Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Das Team des Fachgebiets Qualitative Forschungsmethoden und strategische Kommunikation für Gesundheit, Inklusion und Teilhabe an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund heißt Sie herzlich auf seinen Webseiten willkommen.

Aktuelle Meldungen

31.03.2025

Beitrage zur DigiTeLL & Share-Tagung

Das Fachgebeit ist auf der diesjährigen Konferenz „DigiTeLL & Share“, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, vertreten.
Logo der DigiTell & Share Tagung
27.03.2025

Neue Open Access Publikation in der Fachzeitschrift Current Psychology

Im Springer Nature Journal „Current Psychology“ ist eine Publikation aus dem Fachgebiet erschienen.
Cover der Zeitschrift Current Psychology
13.03.2025

Vortrag beim Reha-Kolloquium 2025

Auf der diesjährigen 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg ist das Fachgebiet mit einem Beitrag vertreten.
Banner zum 34. Reha-Kolloquium 2025 vom 18. bis 20. März in Nürnberg.
09.01.2025

Die Deutsche Welle berichtet über die soziale Funktion von Kiosken

Im Interview mit der Deutschen Welle erläutert Dr. Paul Eisewicht die soziale Bedeutung von Kiosken, insbesondere im Ruhrgebiet.
Nahaufnahme von einem Mann mit Bart und Brille. Im Hintergrund ein Ruhrgebietskiosk, davor ein Tannenbaum.
07.01.2025

Research Topic "Anti-Stigma Communication in the 21st Century" abschließend publiziert

Mit der Publikation des Editorials wurden das Research Topic in der Open-Access-Zeitschrift Frontiers in Communication abgeschlossen.
Logo und Textmarke der Open Access Zeitschrift Frontiers in Communication
19.11.2024

Vortrag auf der DGPuK Health Communication Conference 2024

Vom 22. bis 24. November findet in Luzern (CH) die 9. Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation der DGPuK statt.
18.11.2024

Beitrag beim Tag der digitalen Lehre 2024

Am 19.11.2024 findet der Tag der digitalen Lehre 2024 (TddL24) an der TU Dortmund statt. Das Fachgebiet ist mit einem Beitrag vertreten.
Am Schreibtisch sitzende Studentin schaut ein Lernvideo, daneben liegen Bücher und Stifte.
13.11.2024

Vortrag auf der 13. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen

Am 15. und 16. November findet in Halle (Saale) die 13. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES) statt.
Logo und Schriftmarke der 13. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen.