Aktuelle Meldungen
Vortrag auf der dritten Konferenz zum Thema "Social Inclusion of Students with Disabilities in General Education" in Zürich
Das Fachgebiet CHIP ist mit einem Vortrag auf der Mini-Konferenz "Interventions for Promoting Social Inclusion" der Social Inclusion Group vertreten.

Erfolgreiche Disputation von Jan Finzi
Wir freuen uns mit Jan Finzi über die erfolgreiche Verteidigung seiner Dissertation am 20.06.2022.

Neuer Fachartikel erschienen
Eine Übersicht über 10 Studien der Dortmunder Arbeitsgruppe mit Beteiligung von Dr. Alexander Röhm in der aktuellen Sprache - Stimme - Gehör.

Zwei Vorträge auf der 72. Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA)
Das Fachgebiet CHIP ist mit zwei Vorträgen auf der hybriden 72. Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA) in Paris vertreten.

Vortrag auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF)
Das Fachgebiet CHIP ist mit einem Vortrag auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF) vertreten.

Neue Fachpublikation
In der Beruflichen Rehabilitation ist ein Artikel im Rahmen der Kooperation mit der BAG BBW e.V. erschienen.

Vorträge in der virtuellen Konferenzreihe der Mathematical Cognition and Learning Society (MCLS) 2021
Am 16.12.2021 findet ein Symposium der Mathematical Cognition and Learning Society statt, bei dem das Fachgebiet CHIP an zwei Vorträgen beteiligt ist.

Erfolgreiche Disputation von Michélle Möhring
Wir freuen uns mit Michélle Möhring über die erfolgreiche Verteidigung ihrer Dissertation am 16.11.2021.

Termine
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
