Zum Inhalt

Kolloquium

Im Kolloquium wird die gesamte Expertise des Fachgebiets sowie der Studierenden selbst genutzt, um die Entwicklung der eigenen Projekte sowie Forschungs- und Abschlussarbeiten in allen wissenschaftlichen Qualifikationsphasen voranzutreiben und zu unterstützen. Es richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende, um den aktuellen Stand ihrer Thesis vorzustellen und damit einen fachlichen Austausch sowie die vertiefte Auseinandersetzung über mögliche inhaltliche sowie methodische Herausforderungen anzuregen. An den Präsenzterminen, die alle 14 Tage stattfinden, werden zusätzlich grundlegende Fragen und Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, Forschen und Schreiben von Abschlussarbeiten in Kurzvorträgen von Mitarbeitenden des Fachgebietes aufgegriffen. Die Bereitschaft zur Teilnahme und Beteiligung am Kolloquium wird vorausgesetzt, wenn Abschlussarbeiten am Fachgebiet betreut werden.

Wintersemester 2022/23

Termine

25.10.2022 - 16:15 bis 17:45 Uhr

22.11.2022 - 16:15 bis 17:45 Uhr

20.12.2022 - 16:15 bis 17:45 Uhr

31.01.2023 - 16:15 bis 17:45 Uhr

 

Wichtiger Hinweis: Das Kolloquium findet im Wintersemester 2022/23 bis auf Weiteres in digitaler Form über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Einladungen zu den Terminen werden rechtzeitig vorab verschickt.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan