Kolloquium
Im Kolloquium wird die gesamte Expertise des Fachgebiets sowie der Studierenden selbst genutzt, um die Entwicklung der eigenen Projekte sowie Forschungs- und Abschlussarbeiten in allen wissenschaftlichen Qualifikationsphasen voranzutreiben und zu unterstützen. Es richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende, um den aktuellen Stand ihrer Thesis vorzustellen und damit einen fachlichen Austausch sowie die vertiefte Auseinandersetzung über mögliche inhaltliche sowie methodische Herausforderungen anzuregen. An den Terminen, die alle vier Wochen während der Vorlesungszeit (am letzten Dienstag des Monats) stattfinden, werden zusätzlich grundlegende Fragen und Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, Forschen und Schreiben von Abschlussarbeiten in Kurzvorträgen von Mitarbeitenden des Fachgebietes aufgegriffen. Die Bereitschaft zur Teilnahme und Beteiligung am Kolloquium wird vorausgesetzt, wenn Abschlussarbeiten am Fachgebiet betreut werden.
Termine
29.04.2025 - 16:15 bis 17:45 Uhr
27.05.2025 - 16:15 bis 17:45 Uhr
24.06.2025 - 16:15 bis 17:45 Uhr
15.07.2025 - 16:15 bis 17:45 Uhr (Bedarfstermin)
Wichtiger Hinweis: Das Kolloquium findet bis auf Weiteres in digitaler Form über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Einladungen zu den Terminen werden rechtzeitig vorab verschickt.